Sobald das Boot mehr als 15 PS hat, brauchst Du einen Sportbootführerschein. Welcher genau nötig ist, hängt vom Revier ab: Fluss, See, Küste oder Bodensee – jedes Gewässer hat seine Regeln.
Schau dich gerne unter (Kurse) um oder melde Dich bei mir, um alle noch offenen Fragen zu klären.
Überhaupt nicht. Genau dafür bin ich da.
Du brauchst kein Vorwissen – nur Interesse und Lust, was Neues zu lernen. Den Rest machen wir zusammen.
Im Haus des Handwerks, Ludwigsplatz 10, 67059 Ludwigshafen
Du buchst Deinen Kurs online, bekommst die Rechnung – und dann sehen wir uns zum Theorieunterricht in Ludwigsplatz 10, 67059 Ludwigshafen.
Dort bekommst Du alles, was Du brauchst: Lehrmaterialien, Tampen und Navigationsbesteck, das ist alles im Kurspreis mit drin.
Nach der Theorie geht’s weiter mit den praktischen Fahrstunden auf dem Wasser.
Wie Du Dich zur Prüfung anmeldest und wie das mit den Fahrstunden läuft, erkläre ich im Kurs – oder gerne auch vorher. Einfach melden!
Am Kiefweiher in Ludwigshafen (MSYC, WCC Kiefweiher), da liegt mein Schulungsboot. Gefahren wird auf dem Rhein bzw. auf einem kleinen Nebenarm.
Alle Fahrstunden bis zur Prüfung sind inklusive. (Vorgesehen sind mindestens drei).
Es gibt feste Termine für die Fahrstunden, aber wenn da nix für Dich passt: Melde Dich und wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Dir und Deinem Alltag passt.
Nein, das Boot hat kein Beifahrer-Steuer. Ich steh neben Dir, gebe klare Anweisungen und greif ein, wenn’s nötig ist. Funktioniert super – versprochen.
Nein – die Prüfungsgebühren werden separat direkt an den jeweiligen Prüfungsausschuss gezahlt.
Die Höhe hängt davon ab, welche Prüfung Du ablegst:
Wie hoch deine Prüfungsgebühr genau ausfallen wird, kannst Du Dir auch beim (Prüfungsgebühren-Rechner) des DSV ausrechnen lassen. Der Betrag wird dann direkt von Dir an den Prüfungsausschuss überwiesen.
Hinweis für das Bodenseeschifferpatent:
Die Anmeldung zur Prüfung läuft über die zuständige Behörde im Bodenseekreis (bodenseekreis.de). Dort findest Du auch Formulare, Antragsinfos und die genauen Prüfungsorte.
Kein Stress. Sag rechtzeitig Bescheid, dann finden wir einen neuen Termin – ohne Strafgebühren, ohne Drama.
Keine Panik, wir üben das ganz in Ruhe und solange wie nötig, damit Du dich sicher fühlst.
Manchmal passt’s einfach nicht.
Bei mir probieren wir’s nochmal.
Klar! Dafür gibt’s mein Angebot „R(h)einschnuppern“ – eine lockere erste Fahrstunde zum Kennenlernen.
Das ist kein Weltuntergang, dann üben wir eben weiter. Alle Fahrstunden bis zur geplanten Prüfung sind im Kurspreis enthalten. Für zusätzliche Praxisstunden nach der Prüfung fallen 90 Euro pro Einheit an. Hier schauen wir gemeinsam, was noch fehlt und feilen weiter an den Manövern.
Klar. Solange er nicht seekrank wird oder auf Meuterei aus ist, spricht absolut nichts dagegen.
Du bist unsicher, welcher Kurs zu Dir passt oder hast Fragen zum Ablauf? Ich helfe Dir gern weiter.
Für Einsteiger, Wiedereinsteiger und alle, die mehr Wasser wollen.
Ahoi & willkommen an Bord.
Hier kannst du Deinen Theoriekurs ganz einfach buchen.
Wenn Du unsicher bist, welcher Kurs zu Dir passt, oder Fragen hast – melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns, Dich an Bord begrüßen zu dürfen.
Ahoi & willkommen an Bord.
Hier kannst du Deinen Theoriekurs ganz einfach buchen.
Wenn Du unsicher bist, welcher Kurs zu Dir passt, oder Fragen hast – melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns, Dich an Bord begrüßen zu dürfen.
Wenn Du unsicher bist, welcher Kurs zu Dir passt, oder Fragen hast – melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns, Dich an Bord begrüßen zu dürfen.